UML – Umzugstipps
Hier finden Sie alles, was rund um den Umzug wichtig und nützlich ist.
Ob Sie nun Entscheidungshilfen oder Informationen suchen:
Häufig gestellte Fragen
Damit die Kosten Ihres Umzuges ermittelt werden können, sind zunächst die Leistungen sowie der Umfang des gesamten Hausrates zu erfassen. Hierfür können Sie einen Termin zur gemeinsamen Vor-Ort-Begehung mit Ihrem persönlichen Kundenberater vereinbaren. Weiterhin haben Sie durch die von uns angebotene Digitale-Besichtigung oder mit Hilfe der Umzugsgut-Liste jederzeit die Möglichkeit, Ihre Anfrage zu stellen. Nach Erhalt Ihrer Angaben werden wir Ihnen umgehend ein persönliches Angebot unterbreiten. Die Zusendung kann per Post, Mail oder Fax erfolgen. Ganz wie Sie wünschen.
Der genaue Zeitaufwand einer persönlichen Vor-Ort-Besichtigung durch Ihren Kundeberater ist von dem Umfang Ihres Haushaltes abhängig. In der Regel nimmt die Besichtigung ca. 20-30 Minuten in Anspruch. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Digitale-Besichtigung vorzunehmen. Hierbei dürfen Sie den zeitlichen Beginn und die Dauer der Besichtigung selbst bestimmen. Dieser Service ist getreu dem Motto "Der Kunde ist König" selbstverständlich kostenfrei.
Gemäß § 451 des Handelsgesetzbuches (HGB) unterliegen Umzugsunternehmen einer gesetzlichen Grundhaftung. Jedoch ist die Haftung der Höhe und dem Grunde nach auf 620 Euro pro Kubikmeter begrenzt. Falls Sie hochwertige Gegenstände besitzen und die Grenze möglicherweise überschritten wird, ist es ratsam, Ihren persönlichen Kundenberater hierüber zu informieren. Damit Ihnen eintretende Komplikationen im Schadensfall erspart bleiben, bieten wir bei Bedarf eine zusätzliche Transportversicherung an. Diese geht zweifellos weit über die gesetzliche Grundhaftung hinaus.
Garantiert nicht. Laut dem Bürgerlichen Gesetzsbuch (BGB) erlangt ein Vertrag zwischen zwei Parteien erst durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen die Gültigkeit. Der rechtsverbindliche Vertrag, kommt somit erst bei ausdrücklicher Zustimmung bzw. durch Ihre Unterschrift zu Stande.
Ja, in der Regel ist die Besichtigung bei Ihnen vor Ort gebührenfrei.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Durch die Blitzanfrage können Sie zum Beispiel einen Termin zur kostenlosen Vor-Ort-Begehung mit Ihrem Kundenberater vereinbaren sowie offene Fragen klären. Zusätzlich besteht allemal die Möglichkeit, dass wir gemeinsam mit Ihnen am Telefon die örtlichen Gegebenheiten durchgehen, um Ihnen ein unverbindliches Angebot zu unterbreiten. Diese Form ist in der Praxis teilweise anzutreffen. Gleichwohl möchten wir darauf hinweisen, dass es aufgrund des fehlenden Bezugs der bildlichen Lage schwieriger wird, auf diese Art und Weise den exakten Umfang zu bestimmen.
Ein paar Tipps vom Profi
Der Umzug steht am Ende einer langen Kette von Arbeiten und Vorbereitungen für den Wohnortwechsel. Am Anfang steht meistens die Suche nach neuem Wohnraum, gefolgt von Renovierungsarbeiten und vielem mehr. Denn erst, wenn alles fertig ist, kann umgezogen werden.
Den eigenen Hausrat kann man nicht an einem Nachmittag verpacken. Überlegen Sie in Ruhe, wo Sie mit den Arbeiten beginnen. Planen Sie genügend Zeit ein. Die wichtigen Haushaltsgegenstände können dann ein bis zwei Tage vor dem Umzug noch verpackt werden.
Planen Sie mit einem Gewicht von 15 bis 20 kg. So können alle UML-Umzugsboxen mühelos gestapelt und transportiert werden. Während des Packens ab und zu anheben zur Gewichtskontrolle.
Zerbrechliches sollten Sie sorgfältig und großzügigen Mengen Packseide bruchsicher verpacken.
Versuchen Sie, möglichst ebene Schichten zu packen. Teller sollten immer hochkant in die UML – Umzugsbox gestellt werden.
Dieser Tipp gilt für die Böden, die Zwischenräume zwischen den Packschichten und die Leerräume.
Und zwar die Böden, die Zwischenräume zwischen den Packschichten und die Leerräume.
… und einer kurzen Inhaltsangabe. Bedenken Sie, dass der Durchschnittshaushalt als Faustregel etwa 1 Box pro m² Wohnfläche benötigt.
Was passiert bei meinem Umzug
Der Umzug steht an. Ungefähr 6-8 Wochen vor dem Umzug sollten Sie uns anrufen und Ihre Wünsche mitteilen. In der Regel werden wir mit Ihnen einen Besichtigungstermin vor Ort vereinbaren.
Pünktlich zum vereinbarten Termin wird der Umzugsberater bei Ihnen eintreffen und mit Ihnen den Hausrat besichtigen. Ihr Hausstand wird schriftlich aufgenommen. Nach der Begehung werden wir mit Ihnen
* den individuellen Leistungsumfang absprechen,
* den zeitlichen Ablauf planen und
* Ihre besonderen Wünsche aufnehmen.
Kurz: Wir schnüren Ihr persönliches „Umzugspaket“
Innerhalb kürzester Zeit nach der Besichtigung erhalten Sie ein persönliches Angebot für Ihren Umzug. Bitte prüfen Sie, ob alle gewünschten und abgesprochenen Leistungen enthalten sind. Ebenfalls sollten Sie einen genaueren Blick auf das „Kleingedruckte“ (die Haftungsbedingungen) werfen. Für jede Frage, die die sich nun ergibt, stehen wir Ihnen gerne Rede und Antwort. Je mehr Sie wissen möchten, umso lieber ist es uns.
Alles in Ordnung? Dann erteilen Sie uns Ihren Auftrag. In einem Telefonat werden wir nun mit Ihnen Ihre präzisen Terminwünsche und den genauen Umzugsablauf absprechen. Zudem klären wir Termine für Kartonanlieferung und Nebenleistungen. Umgehend nach Eingang Ihres schriftlichen Auftrages erhalten Sie eine ausführliche Auftragsbestätigung.
Jetzt geht’s los! Der Tag des Umzuges ist da. Was nun geschieht, möchten wir Ihnen anhand eines einfachen Umzugsbeispiels schildern.
Zu Beginn werden sich alle beteiligten Mitarbeiter persönlich bei Ihnen vorstellen. Während des Umzuges haben Sie so immer persönliche Ansprechpartner. Danach erfolgt eine gemeinsame Begehung des Umzuges und Ihre persönlichen Wünsche werden besprochen.
Nun erfolgt die Verladung des Umzuges, parallel werden durch die Monteure und Tischler die Montagen vorgenommen.
Die einzelnen Möbelteile werden mit Spezialklebeband beschriftet, damit eine einwandfreie Neumontage erfolgen kann. Schlüssel, Schrauben und Kleinteile kommen in Schlüsseltüten, damit alles vollständig bleibt.
Ein letzter Rundgang. Ist alles verladen, muss noch eine Lampe abgehängt werden? Die letzten Kleinigkeiten, danach geht es auf die Reise.
Wir sind da. Ein kurzer Rundgang. Eine schnelle Absprache, was wohin kommt. Dann geht es los. Meist wissen wir nun, wo alles hingestellt werden soll, aber wenn Sie für Rückfragen erreichbar sind, ist es noch einfacher.
Nun ist es wichtig, genau zu wissen, wo Möbel und UML – Umzugsboxen ihren neuen Platz finden. Nur so kann aufwendiges Umräumen vermieden werden.
Aus vielen losen Brettern und Möbelteilen werden nun wieder Schränke, Möbel und Betten. Dank der Beschriftung und der Schlüsseltüten gibt es auch keine Verzögerungen und überflüssige Sucherei. Das Spezialklebeband wird nach Montage rückstandsfrei entfernt.
Das Sofa noch ein wenig nach rechts? Eine Lampe noch im Flur aufhängen? Die Hängegarderobe noch in den Schrank gehängt … Die letzten kleinen Feinarbeiten werden gemacht. Natürlich kommt jetzt keine Hektik auf, denn der Ablauf ist solide geplant und die Mitarbeiter sind hilfsbereit und freundlich.
UML-Box

Die stabilen UML – Boxen können mehrfach verwendet werden und überzeugen durch ihre umweltfreundlichen und hygienischen Aspekte. Die Boxen können für einen Umzug kostengünstig angemietet werden.
Kontakt

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Ihr Angebot für Ihren Umzug an. Sie erteilen hier ausschließlich eine Anfrage und keinen Auftrag!